Hormone im Gleichgewicht: Der Schlüssel zu deiner Energie und deinem Wohlbefinden
Vielleicht kennst du das: Tage, an denen du dich schlapp fühlst, deine Stimmung Achterbahn fährt und selbst eine gute Nachtruhe keinen Unterschied macht. Du fragst dich vielleicht: „Ist das nur Stress? Oder gehört das zum Älterwerden?“ Wusstest du, dass deine Hormone dabei eine große Rolle spielen können?
Die Kraft (und Launenhaftigkeit) der Hormone
Hormone sind wie Dirigenten deines Körpers. Sie steuern zahlreiche Prozesse wie deinen Energiehaushalt, deine Stimmung, den Schlaf, den Menstruationszyklus und sogar dein Gewicht. Wenn deine Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, spürst du das sofort. Beschwerden wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Blähungen, innere Unruhe oder Schlafprobleme können damit zusammenhängen.
Stress, Ernährung, Schlafmangel oder auch bestimmte Verhütungsmittel können das hormonelle Gleichgewicht stören. Die gute Nachricht? Es gibt vieles, das du selbst tun kannst, um deine Hormone wieder in Balance zu bringen.
Was kannst du selbst tun?
Es ist natürlich leichter gesagt als getan, aber trotzdem kannst du selbst einige Schritte unternehmen.
Ernährung
Iss möglichst unverarbeitete Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und Antioxidantien. Grünes Blattgemüse, Samen und Nüsse wirken wahre Wunder.
Bewegung
Regelmäßige Bewegung senkt den Cortisolspiegel (Stresshormon) und verbessert die Insulinsensitivität.
Schlaf
Sorge für mindestens 7 Stunden tiefen Schlaf pro Nacht. Während des Schlafs werden wichtige Hormone gebildet.
Nahrungsergänzung
Manchmal braucht dein Körper einfach ein bisschen zusätzliche Unterstützung.
